Für die Zahnextraktion bei Kaninchen und Nagern werden für die Arbeit in der engen Maulhöhle spezielle Instrumente benötigt.
Doppelseitiges Instrument aus rostfreiem Edelstahl mit ergonomischem Handformgriff
Fehlgestellte oder deformierte Inzisiven müssen bei Malokklusion Grad 3 entfernt werden, wenn sie funktionslos geworden sind und sich nicht mehr abnutzen können. Solche „Elefantenzähne“ sind eine Herausforderung an die Extraktionstechnik, weil handelsüblich keine ausreichend langen, entsprechend schmalen Luxatoren verfügbar sind. Dieses neu entwickelte Instrument ist auf der einen Seite sichelförmig spitz/scharf mit innen liegender scharfen Klinge und der Krümmung eines Unterkieferinzisivus. Die andere Seite ist flach/spitz mit zentrierter Spitze. Damit lässt sich die Krümmung der Alveole optimal verfolgen zur vorsichtigen Lösung der vestibulären und lingualen Parodontalfasern.
67,24 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Doppelseitiges Instrument aus rostfreiem Edelstahl mit ergonomischem Handformgriff
Fehlgestellte oder deformierte Inzisiven müssen bei Malokklusion Grad 3 entfernt werden, wenn sie funktionslos geworden sind und sich nicht mehr abnutzen können. Solche „Elefantenzähne“ sind eine Herausforderung an die Extraktionstechnik, weil handelsüblich keine ausreichend langen, entsprechend schmalen Luxatoren verfügbar sind. Dieses neu entwickelte Instrument ist auf der einen Seite sichelförmig spitz/scharf mit innen liegender scharfen Klinge und der Krümmung eines Unterkieferinzisivus. Die andere Seite ist flach/spitz mit zentrierter Spitze. Damit lässt sich die Krümmung der Alveole optimal verfolgen zur vorsichtigen Lösung der vestibulären und lingualen Parodontalfasern.
Diese Modifikation ist für kleine Kaninchen und (große) Meerschweinchen mit extra schmalen Klingen versehen.
69,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese grazile, leicht gebogene filigrane Fasszange in Klemmenform erlaubt durch ihre parallelen Branchen ein sicheres Erfassen der frakturgefährdeten elodonten Zähne. Durch die leicht geschwungene Bauform eignet sich diese Klemme zum Erfassen von Molaren und Backenzahnwurzeln zur Extraktion nach Luxaktion mit den entsprechenden Backenzahnluxaktionen. Auch zum vorsichtigen Erfassen bei der Inzisivenluxation geeignet.
67,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese gewinkelte Fasszange in Zangenform erlaubt durch ihre parallelen Branchen ein sicheres Erfassen der frakturgefährdeten elodonten Zähne. Durch die leicht gewinkelte Bauform eignet sich diese Klemme zum Erfassen von Molaren und Backenzahnwurzeln zur Extraktion. Auch zum vorsichtigen Erfassen bei der Inzisivenluxation geeignet.
Die Spitze der Zange ist breitfassend ca. 3 mm.
69,59 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese gewinkelte Fasszange in Zangenform erlaubt durch ihre parallelen Branchen ein sicheres Erfassen der frakturgefährdeten elodonten Zähne. Durch die leicht gewinkelte Bauform eignet sich diese Klemme zum Erfassen von Molaren und Backenzahnwurzeln zur Extraktion. Auch zum vorsichtigen Erfassen bei der Inzisivenluxation geeignet.
Die Spitze der Zange ist spitz zulaufend angeschliffen.
69,59 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Molarenluxator (modifiziertes Instrument nach HEIDEMANN) dient zum seitlichen lösen der zu extrahierenden Molaren bei Kaninchen und Meerschweinchen. Die unterschiedlich breiten Klingen sind vorne scharf zum Durchschneiden des Parodonts angeschliffen. Weil beide Arbeitsenden um 90 Grad gegeneinander versetzt sind, kann die Luxation mit einem Instrument sowohl palatinal/buccal als auch interdental/mesial durchgeführt werden.
Durch den kräftigen Ergogriff liegen diese Instrumente sehr gut in der Hand und erlauben gut kontrolliertes Arbeiten.
Die Instrumente sind fabrikneu und herstellungsbedingt noch stumpf. Sie müssen (mit Ausnahme der extraschmalen Luxatoren) vor Gebrauch an der Kopfseite des Blattes scharf angeschliffen werden.
Es stehen verschiedene Größen zur Verfügung:
43,79 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Molarenluxator hat einen geriffelten Standardgriff, die beidseitig angebrachten Klingen in Standardwinkelung (HEIDEMANN) tragen einen frontalen Anschliff (ca. 2mm / 3mm breit) und sind etwa 10mm / 12 mm lang.
Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Molaren bei Kaninchen und Meerschweinchen. Die Klingen sind vorne scharf zum Durchschneiden des Parodonts angeschliffen. Weil beide Arbeitsenden um 90 Grad gegeneinander versetzt sind, kann die Luxation mit einem Instrument abwechselnd durch Wenden sowohl palatinal/buccal als auch interdental/mesial durchgeführt werden.
Das breitere Instrument hat gerade Klingen von 3 mm Breite und einer Länge von etwa 12 mm. Die Klingen sind frontseitig scharf angeschliffen.
Damit kann auch bei größeren Kaninchen eine ausreichende Luxation herbeigeführt werden.
35,33 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Molarenluxator hat einen geriffelten Standardgriff, die beidseitig angebrachten Klingen in Standardwinkelung tragen eine ca. 2mm breite lorbeerblattförmige Klinge und sind etwa 9mm lang.
Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Molaren bei Kaninchen und Meerschweinchen. Die Klingen sind vorne spitz/scharf zum Durchschneiden des Parodonts angeschliffen. Weil beide Arbeitsenden um 90 Grad gegeneinander versetzt sind, kann die Luxation mit einem Instrument abwechselnd durch Wenden sowohl palatinal/buccal als auch interdental/mesial durchgeführt werden.
36,33 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Incisivenluxator hat gestreckte sichelförmige Klingen mit unterschiedlichen Radius für die Ober- und Unterkieferinzisiven für Kaninchen.
Auf der Innenseite und an der Spitze sind die Klingen scharf angeschliffen
Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Incisiven bei Kaninchen und evtl. großen Meerschweinchen.
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Incisivenluxator hat eine sichelförmige Klinge mit kleinem Radius für die Lösung der Oberkieferinzisiven und Stiftzähnchen bei Kaninchen und Nagern. Auf der Innenseite und an der Spitze ist die Klingen scharf angeschliffen, die Gesamtlänge beträgt ca. 180 mm
Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Incisiven bei Kaninchen und Nagern.
43,75 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Incisivenluxator hat gebogene sichelförmige Klingen mit unterschiedlichen Radius für die Ober- und Unterkieferinzisiven für Kaninchen.
Auf der Innenseite und an der Spitze sind die Klingen scharf angeschliffen
Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Incisiven bei Kaninchen und evtl. großen Meerschweinchen.
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Incisivenluxator hat breite sichelförmige Klingen für Oberkieferinzisiven für Kaninchen.
Auf der Innenseite und an der Spitze sind die Klingen stumpf zur Vermeidung einr via falsa .Er dient zum seitlichen Lösen der zu extrahierenden Incisiven bei Kaninchen und kann bei Bedarf scharf angeschliffen werden.
Diese Form ist die früher original im ALBRECHT Katalog angebotene Luxatorenform nach REMEEUS und FAHRENKRUG
RESTPOSTEN
54,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen